BueroEndlich steht der Sommer vor der Tür und macht bereits jetzt Lust auf neue Klamotten. Der Blick in den Kleiderschrank spricht da jedoch oft eine andere Sprache. Wenn die Augen auf den einstigen Lieblingskleidern hängen bleiben, bestechen diese häufig nur noch durch verblasste Farben. Nichts will mehr so recht zu dem sich einstellenden Sommerfeeling passen, und dabei muss dringend die passende Garderobe für den nächsten Urlaub sowie die ganzen anstehenden lauen Partynächte her. Und wenn man sich draußen mal so umsieht, scheinen so einige Menschen bereits ein paar Euros in die neue Sommergarderobe investiert zu haben. Angesichts der bunten Looks ringsherum lassen die eigenen verblichenen Shirts da schon einmal das Frustrationslevel rapide in die Höhe schnellen.

Looks für Büro und Freizeit

Bevor das Ganze allerdings in größere Aggressionen ausartet, sollte man sich schnell die beste Freundin schnappen und am Wochenende schleunigst eine ausgiebige Shoppingtour einplanen. Um sich rundherum wohlzufühlen und den eigenen Style ein wenig aufzufrischen, darf es beim Frisur anschließend auch ruhig mal die teurere Variante inklusive Farbe und Strähnchen sein. Mit dem neuen trendigen Look kommt dann auch beim Anblick der anderen kein Neid mehr auf. Doch leider benötigt man für solch ausgiebige Shoppingtouren ein entsprechend gefülltes Konto, was einen Job erfordert. Daher sollte man beim Shoppen auch das ein oder andere Outfit für heiße Tage im Büro in Betracht ziehen. Denn so sehr beim Freizeitlook auch die eigene Kreativität ausgelebt werden kann – im Büro ist der jeweilige Dresscode unbedingt immer zu beachten. Selbst bei hohen Temperaturen sind Spaghetti-Shirts und Minirock ein absolutes No-Go – ein seriöses Auftreten erfordert schließlich die entsprechende Kleidung. Damit der Büroalltag auch an heißen Tagen nicht zur Qual wird, hat man am besten immer auch die ein oder andere Leinenhose mit ein paar schicken, schulterbedeckenden Shirts im Schrank.

Mehr Ideen durch Vernetzung

Natürlich sind die jeweiligen Dresscodes von Branche zu Branche sehr unterschiedlich. Es gibt durchaus auch Jobs, bei denen die Kleidung nicht ganz so strengen Kriterien unterliegt. Was wo geht und was nicht, lässt sich im Internet nachlesen. Passend nach Art des Jobs lassen sich hier je nach individueller Erfahrung Tipps zu schönen Kombinationen entnehmen. Und vielleicht lassen sich so ja auch Ideen sammeln, wie das eine oder andere Freizeitstück in geschickter Kombination auch im Büro zum Einsatz kommen kann.
Hat man selbst genügend ausprobiert, kann man empfehlenswerte Kreationen auch auf selbstgemachten Homepages veröffentlichen, um diese mit anderen zu teilen und sich Meinungen hierzu einholen zu können. Mit einem Homepage-Baukasten ist der eigene Webauftritt nicht nur schnell aufgesetzt, sondern gelingt auch die Darstellung mithilfe der Vorlagen ganz einfach. Dank der optimierten Webpages ist die Seite zudem ideal dargestellt für das Smartphone-Display. Auf diese Weise lässt sich eine Community aufbauen, der man die neuesten Trends, Must-Haves und No-Gos zu jeder Zeit mitteilen kann. Im Austausch mit anderen kommen schließlich immer die besseren Ideen zu Stande.

Bildrechte: © derateru/pixelio.de